Musikkorps der Bundeswehr - Ltg.: OTL Timor Oliver Chadik
Sinfonische Blasmusik, Werke aus der klassischen Musik, Pop und Rock, Filmmusik oder Musical und natürlich Märsche; all das bringt das Musikkorps der Bundeswehr auf die Konzertbühne. Das 60-köpfige hochkarätige Spitzenensemble ist das repräsentative Konzertorchester des Zentralen Militärmusikdienstes der Bundeswehr mit besonderem Auftrag. Das Orchester zählt zur Spitze der professionellen Blasmusik in Europa.
Das Musikkorps steht unter der Leitung von Oberstleutnant Timor Oliver Chadik.
Gemeinsam musizieren die 60 Soldatinnen und Soldaten im November im Konzertsaal des Theaters in Mönchengladbach.
Das Musikkorps der Bundeswehr ist eine Musikeinheit mit herausgehobenem Auftrag. Der Klangkörper führt repräsentative Konzertveranstaltungen im In- und Ausland auf höchstem musikalischen Niveau durch. Gleichzeitig gestaltet das Musikkorps der Bundeswehr gemeinsam mit dem Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung den Protokollarischen Ehrendienst im Westen Deutschlands und vertretungsweise in der Bundeshauptstadt.
Das Musikkorps ging im Jahr 2000 aus dem damaligen Stabsmusikkorps der Bundeswehr hervor und ist seitdem für den Militärmusikdienst DAS Aushängeschild im konzertanten Bereich. Hier sind die besten Instrumentalisten vereint, die mit ihrer künstlerischen und militärischen Präzision das hohe Renomée des Orchesters täglich unterstreichen.
Ermäßigung
Rollstuhlfahrer melden sich bitte beim Veranstalter unter 0172-1462470, eingetragene Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Bitte beachten: Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen für Rollstuhlfahrer vorhanden.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 19:00 Uhr