3. Schlosskonzert - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach

Konzert - Klassik
Mönchengladbach
Freitag, 23. Januar 2026, 19:30 Uhr

Werke von Enrique Granados, Maurice Ravel, Gabriel Fauré und Ludwig van Beethoven

- Anzeige -

„Die Kontraste, die de Groot erzielt, sind ein einzigartiges Vergnügen. In Catherine Klipfel hat er eine brillante Partnerin gefunden. Die beiden (…) ergänzen sich klanglich wunderbar.“ (The Strad)

Der niederländische Kontrabassist Niek de Groot ist einer der führenden Solisten auf seinem Instrument. Ursprünglich Trompeter, begann er mit 18 Jahren Kontrabass zu spielen. Innerhalb kurzer Zeit wurde er Solobassist bei mehreren europäischen Ensembles, darunter eine zehnjährige Tätigkeit als Erster Solobassist beim Royal Concertgebouw Orchestra. In den letzten Jahren hat sich Niek de Groot ganz der Kammermusik und Soloauftritten verschrie-ben. Er tritt regelmäßig in den bekanntesten Konzertsälen und Musikfestivals auf und spielt neben dem Standardrepertoire viel zeitgenössische Musik.
Seit 1996 ist Niek de Groot Professor für Kontrabass an der Folkwang Universität der Künste Essen. Dort unterrichtet seit 2011 auch die in Straßburg geborene Pianistin Catherine Klipfel, die nach ihrem Studium in Metz, Essen, Detmold und Köln seit 1999 als Solistin mit namhaften Orchestern aufgetreten ist. Ihre Rezitals wurden von verschiedenen Radiosendern ausgestrahlt, und sie erhielt nationale und internationale Auszeichnungen. 2005 gründete sie das Morgenstern Trio, mit dem sie auf den wichtigsten Podien der Welt musiziert. Auch unabhängig vom Trio ist Catherine Klipfel eine gefragte Solistin und Kammermusikpartnerin.

Ermäßigung

Personen unter 18 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwilliges Soziales Jahr-Teilnehmer, Schwerbehinderte sowie je eine Begleitperson für Personen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, ferner Personen aus förderungsfähigen Familien (Richtlinien der Stadt Mönchengladbach über die Förderung von Familien) und aus gleichgestellten Haushalten (Beschluss des Rates der Stadt Mönchengladbach vom 15. Dezember 2004) erhalten Karten zum ermäßigten Preis. Der entsprechende Ausweis ist beim Einlass vorzuzeigen. Rollstuhlfahrer melden sich bitte vorab beim Veranstalter unter: 02161 9854306

Zusätzliche Informationen

Abendkasse ab 18:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr

Termine 3. Schlosskonzert

23
Jan 2026
Freitag

3. Schlosskonzert

Beginn: 19:30 Uhr
ab 10,90 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

2. Schlosskonzert - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach

Konzert - Klassik

Freitag, 21. November 2025 - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach - 2. Schlosskonzert - Da Vinci’s dream - Schlosskonzerte 2025/26

4. Schlosskonzert - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach

Konzert - Klassik

Freitag, 27. Februar 2026 - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach - 4. Schlosskonzert - Oakmount Trio - Schlosskonzerte 2025/26

5. Schlosskonzert - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach

Konzert - Klassik

Freitag, 17. April 2026 - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach - 5. Schlosskonzert - Trio Johanns-Hülshoff-Aust - Schlosskonzerte 2025/26

6. Schlosskonzert - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach

Konzert - Klassik

Freitag, 29. Mai 2026 - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach - 6. Schlosskonzert - Hachidai Saito, Violine & Alexander Puliaev, Cembalo - Schlosskonzerte 2025/26

Karte & Anreise

Anfahrt
1 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 10,90 €

3. Schlosskonzert - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach

Freitag, 23. Januar 2026, 19:30 Uhr
Museum Schloss Rheydt
Schlossstraße 508
41238 Mönchengladbach
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise