2. Schlosskonzert - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach
Martynas Levickis, Akkordeon
„Da Vinci’s dream“ Werke von der Renaissance bis zur Moderne
„Der unglaublich talentierte Martynas Levickis, der Mann, der im Alleingang das Akkordeon neu erfindet.“ (The Independent)
Unter den großen Erfindungen und Studien von Leonardo Da Vinci gab es einige, die jahr-hundertelang unbekannt blieben. Der italienische Universalgelehrte zeigte offensichtlich Interesse an der Schaffung oder Vervollkommnung von Musikinstrumenten, etwa an einem Konzept für eine tragbare Orgel. Im Jahr 1964 wurden in Madrid Manuskripte Da Vincis mit noch nicht veröffentlichten Skizzen entdeckt, darunter die Zeichnungen eines Organetto einer tragbaren Orgel. Es existieren jedoch keine Belege, dass ein solches Instrument jemals gebaut und in der Praxis verwendet wurde.
Rund 500 Jahre nach Da Vincis Tod lebt das Instrument, das sein Traum und ein Konzept in seinem Manuskript geblieben war, in seiner endgültigen und vollständigen Form als Akkordeon wieder auf! Martynas Levickis, weltweit als einer der besten Akkordeonisten gerühmt, lädt sein Publikum ein, sich auf eine musikalische Reise in die Traumwelt von Leonardo da Vinci zu begeben und das Instrument von seinen Ursprüngen als geheimer Prototyp bis hin zu seinem heutigen Charakter und seiner Form zu entdecken.
Ermäßigung
Personen unter 18 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwilliges Soziales Jahr-Teilnehmer, Schwerbehinderte sowie je eine Begleitperson für Personen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, ferner Personen aus förderungsfähigen Familien (Richtlinien der Stadt Mönchengladbach über die Förderung von Familien) und aus gleichgestellten Haushalten (Beschluss des Rates der Stadt Mönchengladbach vom 15. Dezember 2004) erhalten Karten zum ermäßigten Preis. Der entsprechende Ausweis ist beim Einlass vorzuzeigen. Rollstuhlfahrer melden sich bitte vorab beim Veranstalter unter: 02161 9854306
Zusätzliche Informationen
Abendkasse ab 18:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Termine [Restkarten auf Anfrage unter: 02161 9854306] 2. Schlosskonzert
[Restkarten auf Anfrage unter: 02161 9854306] 2. Schlosskonzert
Unterkunft in Deutschland finden
Empfehlungen
3. Schlosskonzert - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach
Freitag, 23. Januar 2026 - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach - 3. Schlosskonzert - Niek de Groot, Kontrabass & Catherine Klipfel, Klavier - Schlosskonzerte 2025/26
4. Schlosskonzert - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach
Freitag, 27. Februar 2026 - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach - 4. Schlosskonzert - Oakmount Trio - Schlosskonzerte 2025/26
5. Schlosskonzert - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach
Freitag, 17. April 2026 - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach - 5. Schlosskonzert - Trio Johanns-Hülshoff-Aust - Schlosskonzerte 2025/26
6. Schlosskonzert - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach
Freitag, 29. Mai 2026 - Museum Schloss Rheydt - Mönchengladbach - 6. Schlosskonzert - Hachidai Saito, Violine & Alexander Puliaev, Cembalo - Schlosskonzerte 2025/26