„Papas Seele hat Schnupfen“ - Eine musikalische Lesung mit ...
Nele Santini ist die Tochter von berühmten Seilartisten, die aus einer langen Tradition von Seilartisten stammen, die die besten der Welt waren. Neles Vater geht es seit längerer Zeit nicht gut, allerdings nicht körperlich, sondern psychisch. Er zieht sich immer mehr zurück, bleibt oft im Bett und alle Anstrengungen von Nele und ihrem Äffchen Kolumbus, ihren Vater wieder zum Lachen zu bringen, scheitern. Hier wird auf einfühlsame Art die Krankheit der Seele den Kindern und insbesondere auch den Erwachsenen nähergebracht. Die Moderation übernehmen wieder Stefan Loth (Leiter der Selbsthilfegruppen in der Region Hannover) sowie Andreas Landmann (seit Jahren im psychiatrischen Bereich u.a.in Stadthagen tätig). Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde, in der sehr gerne das Publikum auch Fragen stellen darf.
Claudia Gliemann ist Kinderbuchautorin mit einem eigenen Verlag. Sie verlegt Bücher ausschließlich für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Sie engagiert sich deutschlandweit gegen die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen. Seit 2017 ist sie u.a. auf musikalischer Lesereise in Schulen, Kitas und anderen Einrichtungen.
Diese Veranstaltung ist möglich durch die Selbsthilfeprojektförderung der Krankenkassen AOK Leistungen, sowie der BKK 24.
Ermäßigung
Ermäßigungsberechtigung Wenn ein ermäßigter Preis angeboten wird, haben folgende Personen Anspruch auf ein ermäßigtes Ticket: Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, JuLeiCa-Inhaber*innen, Menschen mit Schwerbehindertenausweis, FSJler*innen, Bundesfreiwilligendienstler*innen und Auszubildende. Bitte zeigen Sie die entsprechende Ermäßigungsberechtigung beim Kauf an einer Vorverkaufsstelle vor. Beim Onlinekauf halten Sie die entsprechende Ermäßigungsberechtigung bitte für eine eventuelle Kontrolle am Einlass bereit. Menschen mit HannoverAktivPass erhalten 50 % Rabatt auf viele Veranstaltungen des Kulturzentrums Pavillons. Diese Tickets können nur im Kulturzentrum Pavillon an der Infothek gekauft werden. Begleitpersonen & Barrierefreiheit Wer einen Vermerk „B“ im Schwerbehindertenausweis hat, darf eine Begleitperson mit zu Veranstaltungen bringen. Dazu müssen Sie sich und Ihre Begleitung bitte an der Infothek anmelden. Diese können Sie per E-Mail an tickets@pavillon-hannover.de oder telefonisch unter 0511-23 55 55 13 machen. Die Begleitperson erhält eine Freikarte und zahlt damit keinen Eintritt, die Person mit „B“ im Schwerbehindertenausweis zahlt den ermäßigten Preis (sobald dieser angeboten wird). Wenn Sie einen gesonderten Sitzplatz (z. B. Rollstuhlplatz, ebenerdigen Sitzplatz für Rollatoren/Krücken/Blindenstock etc.) brauchen, melden Sie sich im Vorfeld zur Veranstaltung bitte per E-Mail an tickets@pavillon-hannover.de oder telefonisch unter 0511-23 55 55 13. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit im Kulturzentrum Pavillon finden Sie unter https://pavillon-hannover.de/ueber-uns/barrierefreiheit Öffnungszeiten der Infothek Die Vorverkaufsstelle in der Infothek im Kulturzentrum Pavillon hat regulär werktags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Änderungen der Öffnungszeiten sehen Sie unter: https://pavillon-hannover.de/kontakt/oeffnungszeiten-und-kontakt Pavillon-FAQs Weitere allgemeine Informationen sowie Hinweise zum Veranstaltungsbesuch mit Kindern finden Sie unter https://pavillon-hannover.de/faq