Schlosspark Mirow
Ein Spaziergang im englischen Park mit seinen alten hohen Bäumen ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Die kleine romantische "Liebesinsel" sollte dabei unbedingt besucht werden. Hier befindet sich auch die Ruhestätte, des letzten regierenden Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz, der 1918 freiwillig aus dem Leben schied. Die großherzogliche Gruft befindet sich in der gotischen Johanniterkirche, die nach völliger Zerstörung 1945 wieder aufgebaut wurde.
Empfehlungen
Schloss Mirow
Das Schlossensemble von Mirow, bestehend aus Schloss, Torhaus, Kavaliershaus, Remise und Johanniterkirche, liegt romantisch auf einer Insel.
Schlossinsel (Liebesinsel) Mirow
Auf der Schlossinsel in Mirow befindet sich das Schlossensemble und ein von Wasser umgebener verträumter Schlosspark.
Johanniterkirche Mirow
Die Johanniterkirche Mirow stammt aus dem 18. Jahrhundert und befindet sich auf der Schlossinsel.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen