Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Bäderarchitektur Zinnowitz
Historische Gebäude
Zinnowitz
Zinnowitz hat eine Vielzahl von Bauten im Stil der Bäderarchitektur zu bieten, die man vor entlang der Strandpromenade betrachten und schöne Fotomotive entdecken kann.
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Museum, Technisches Denkmal, Ausstellung
Peenemünde
Historisch-technisches Mahnmal. Wie kaum ein anderer Ort verkörperte Peenemünde bis 1945 den Widerspruch zwischen der Nutzung modernster Technologien und ihres politischen Missbrauchs.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
03.08. bis 07.08.25 ändern
Finden
Sundische Wiesen
Naturschutzgebiet
Zingst
Die Sundischen Wiesen sind heute Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und bilden mit dem Pramort den Ostteil der Halbinsel Zingst.
Darßer Urwald
Regionale Naturerlebnisse
Born a. Darß
Der Darßwald ist ein zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehörendes Waldgebiet am Weststrand der Halbinsel Darß, in dem keine Siedlungen liegen.
Pramort
Regionale Naturerlebnisse
Pramort
Der Pramort oder Pramer Ort ist der östlicheste Zipfel der Halbinsel Zingst und befindet sich am Rande der Sundischen Wiesen.
- Anzeige -
Vogelschutzinsel Kirr & Kranichparadies
Vogelschutzgebiet
Zingst
Die Vogelschutzinsel Kirr & Kranichparadies liegt südlich von Zingst im Barther Bodden. Sie bietet vielen Vögeln ein ideales Brutgebiet und Tausenden von Kranichen im Herbst einen Rastplatz.
Natureum Darßer Ort
Museum, Ausstellung
Born a. Darß
Das 1991 gegründete Natureum Darßer Ort zeigt in sechs festen Ausstellungen einen Überblick über die Flora und Fauna im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Teepott Warnemünde
Historische Gebäude
Warnemünde
Der Teepott Warnemünde befindet sich direkt neben dem Leuchtturm und gehört zu den Wahrzeichen des Ostseebades. Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Blick auf die Promenade und den Strand.
Alter Strom Warnemünde
Liegeplatz, Flaniermeile
Warnemünde
Am Alten Strom gibts es nicht nur Hafenrundfahren - hier befindet sich vor allem Warnemündes beliebte Flaniermeile.
- Anzeige -
St.-Marien-Kirche Rostock
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Top-Sehenswürdigkeiten
Rostock
Die St.-Marien-Kirche Rostock ist eine kreuzförmige gotische Basilika und der bedeutendste Sakralbau Rostocks. Sie ist ein monumentales Beispiel der norddeutschen Backsteingotik.
Rostocker Stadthafen
Flaniermeile, Liegeplatz, Fahrgastschifffahrt
Rostock
Der Rostocker Stadthafen befindet sich am südlichen Ufer der Unterwarnow. Heute wird er für Liegeplätze und als Yachthafen genutzt. Er hat sich zu einer beliebten Flaniermeile entwickelt.
- Anzeige -
Flaniermeile um den Alten Strom Warnemünde
Flaniermeile
Warnemünde
Die Flaniermeile um den Alten Strom im Ostseebad Warnemünde wird durch verschiedene Cafés, Gaststätten, Geschäfte und Eisdielen belebt und ist vor allem bei Touristen sehr beliebt.
Leuchtturm Dornbusch
Ausstellung, Leuchtturm, Aussichtsturm
Kloster (Insel Hiddensee)
Der Leuchtturm Dornbusch in Kloster liegt 72 Meter über dem Meeresspiegel und ist ein Wahrzeichen der Insel Hiddensee.
Otto-Lilienthal Museum
Museum
Anklam
Das Museum zeigt Interessantes zum Leben und Werk des Flugpioniers und zur Geschichte der Fliegerei. Neben Fluggeräten, Modellen, Zeichnungen und Skizzen kann der Besucher auch selbst aktiv werden.
Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten
Museum, Ausstellung, Kunsthandwerk
Ribnitz-Damgarten
Das Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten bietet neben der bedeutendsten Bernsteinsammlung Deutschlands, Einblicke in die Verarbeitung von Bernstein sowie diesen auch zum Verkauf an.
Giebelhäuser
Historische Gebäude
Stralsund
Die Giebelhäuser in der Mühlenstraße der Hansestadt Stralsund gehörten zum Kerngebiet des UNESCO-Welterbes mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar.
Schloss Bothmer in Klütz
Schlossparks & Gartenanlagen, Schlösser & Burgen
Klütz
Schloss Bothmer ist die größte erhaltene Barockanlage in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wurde bis 1732 nach englischen und niederländischen Vorbildern als Stammsitz für die Familie von Bothmer errichtet.
Westmole Warnemünde
Aussichtsplattform
Warnemünde
Die Westmole Warnemünde ist die Verlängerung des Alten Stromes und lädt auf einer Länge von 541 Metern zum Spazieren und Verweilen ein.
Strandpromenade Kühlungsborn
Flaniermeile
Kühlungsborn
Die Strandpromenade Kühlungsborn hat eine Länge von knapp 4 km und ist die längste Uferpromenade in Deutschland. Sie bietet einen unverbauten Blick auf die wunderschöne Ostsee.
Bäderarchitektur Sassnitz
Historische Gebäude
Sassnitz
In Sassnitz sind in der Altstadt, entlang der Strandpromenade und rund um den Kurplatz historische Villen im Stil der Bäderarchitektur zu besichtigen.
Hansestadt Rostock
Hansestadt
Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Die Hafen- und Universitätsstadt Rostock verkörpert heute ein interessante, sehenswerte Symbiose aus Geschichte und Moderne sowie einer attraktiven kulturellen und künstlerischen Szene.
Naturpark Insel Usedom
Naturpark, Naturschutzgebiet, Wanderungen
Usedom
Der Naturpark Insel Usedom mit 14 Naturschutzgebieten umfasst den deutschen Teil der Insel Usedom mit einer artenreichen Flora und Fauna, feinen Stränden sowie einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.
Natur-Urlaub
Alter Hafen Wismar
Flaniermeile, Einkaufsmeilen, Liegeplatz, Historische Straßen & Plätze, Fahrgastschifffahrt
Wismar
Der Alte Hafen Wismar bietet viel maritime Atmosphäre. Er ist Liegeplatz für die Kogge "Wissemara" und viele Boote, Yachten und Schiffe. Restaurants, Kneipen und Geschäfte laden zum Flanieren ein.
Kloster- und Schlossanlage Dargun
Schlösser & Burgen, Kirchen & Klöster, Ausstellung, Galerien & Ausstellungen
Dargun
Die denkmalgeschützte Kloster- und Schlossanlage Dargun wurde im 13. Jahrhundert von Zisterziensermönchen erbaut. In den Sommermonaten finden hier viele verschiedene Veranstaltungen statt.
Wismarer Wasserkunst
Brunnen, Wasserspiele
Wismar
Das Ende des 16. Jahrhunderts vom Baumeister Brandin im Stil der holländischen Renaissance errichtete Bauwerk versorgte bis 1897 die Stadt mit frischem Quellwasser.
phanTECHNIKUM Wismar - Technisches Landesmuseum MV
Ausstellung, Museum
Wismar
Das Ausstellungshaus des Technischen Landesmuseums MV präsentiert auf rund 3.500 qm die faszinierende Welt der Technik- und Industriegeschichte Mecklenburg-Vorpommerns.
Meeresmuseum
Museum, Top-Sehenswürdigkeiten
Hansestadt Stralsund
Dauerausstellung zu Meereskunde, Meeresbiologie und Fischerei - mit Aquarien in Stralsund.
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Nationalpark, Wanderungen
Born a. Darß
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist der größte Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern. Er erstreckt sich von der Halbinsel Darß bis zu den Inseln Hiddensee und Rügen.
Natur-Urlaub
Doberaner Münster
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Top-Sehenswürdigkeiten
Bad Doberan
Das Doberaner Münster in der Stadt Bad Doberan gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der norddeutschen Backsteingotik. Es ist eine einzigartige Perle im Ostseeküstenbereich.
Stadtrundgang Greifswald
Stadtrundgang
Greifswald
Die Sehenswürdigkeiten von Greifswald lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen und laden zu einem erlebnisreichen Stadtrundgang ein.
Strand Boltenhagen
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Boltenhagen
Vor Boltenhagen erstreckt sich auf einer Länge von 4,5 Kilometern ein weißer, feinsandiger Strand, der auch Bereiche für FKK-Anhänger sowie Hunde und ihre Besitzer aufweist.
Große Strandpromenade Kaiserbäder - Swinemünde
Flaniermeile, Wanderungen, Fahrradtour, Top-Sehenswürdigkeiten
Die 2011 freigegebene Strandpromenade vom polnischen Swinoujscie (Swinemünde) in die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf der Insel Usedom, ist die längste ihrer Art in Europa.
Strand Warnemünde
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Warnemünde
Der Strand vor Warnemünde gilt mit teils 100 Metern als der breiteste Sandstrand an der Ostsee, der sich über rund fünf Kilometer von der Mole in westliche Richtung bis Wilhelmshöhe erstreckt.
Neuer Markt Rostock
Historische Straßen & Plätze, Einkaufsmeilen
Rostock
Der fast quadratisch angelegte Neue Markt ist als Teil der historischen Mittelstadt einer von drei einstigen Marktplätzen in der Hansestadt Rostock, in den eine Reihe von Straßen münden.
Kröpeliner Straße in Rostock
Historische Straßen & Plätze, Einkaufsmeilen
Rostock
Die Kröpeliner Straße ist eine Einkaufsstraße in der Hansestadt Rostock, die vom Neuen Markt bis zum Kröpeliner Tor reicht. Sie gilt als die Einkaufs- und Bummelmeile im Herzen der Stadt schlechthin.
Binzer Strandpromenade
Flaniermeile, Einkaufsmeilen
Binz
Mit der Entwicklung von Binz Ende des 19. Jahrhunderts zum Seebad entstand 1895 auch eine prachtvolle Strandpromenade, die sich schon bald zu einer beliebten Flaniermeile entwickelte.
Nationalpark Jasmund
Nationalpark, Wanderungen
Sassnitz
Der Nationalpark Jasmund erstreckt sich im nordöstlichen Teil der Halbinsel Jasmund vorwiegend über das waldreiche Gebiet der Stubnitz zwischen Sassnitz und Lohme.
Natur-Urlaub
Bäderarchitektur Binz
Historische Gebäude
Binz
In Binz ist der Charme der Bäderarchitektur in einzigartiger Weise präsent, die besonders entlang der Strandpromenade in Form von Hotels und Villen sehr attraktiv in Szene gesetzt ist.
Ernst-Moritz-Arndt-Turm in Bergen
Technisches Denkmal
Bergen
Nordöstlich von Bergen steht auf dem Rugard ein weithin sichtbarer Aussichtsturm. Er wurde 1877 zu Ehren des auf Rügen geborenen Schriftstellers, Lyrikers und Politikers Ernst-Moritz-Arndt erbaut.
Jagdschloss Granitz
Ausstellung, Schlösser & Burgen, Museum
Ostseebad Binz
Das ab 1837 auf dem 107 Meter hohen Tempelberg errichtete Jagdschloss Granitz liegt südöstlich von Binz im großen Waldgebiet der Granitz und gehört zu den meistbesuchten Schlössern in MV.
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen