Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
1001 - 1.040 von über 100 Einträgen angezeigt
Gänsebrunnen
Brunnen, Wasserspiele
Bützow
Historischer Brunnen am Markt, der an den so genannten Gänsekrieg erinnert.
Wassermühle Dargun
Technisches Denkmal
Dargun
Die Wassermühle Dargun wurde im 13. Jahrhundert als Wassermühle von Zisterziensermönchen erbaut.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
03.08. bis 07.08.25 ändern
Finden
Gedenksteine  für Willi Braun
Gedenkstätte, Museen & Gedenkstätten
Bad Sülze
In der ganzen Stadt stehen Gedenksteine und Tafeln für einen bekannten Sohn der Stadt, nämlich Willi Braun, dem örtlichen KPD-Führer, der 1931 von Nazis ermordet wurde.
Strandhalle Ahrenshoop
Galerie, Ausstellung
Ahrenshoop
Die Strandhalle Ahrenshoop wird für viele traditionelle Veranstaltungen, wie die Literaturtage und die Kunstauktion genutzt. Zudem finden hier auch Workshops oder Seminare statt.
Bunte Stube Ahrenshoop
Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Die Bunte Stube Ahrenshoop - ein kleiner Laden mit Büchern, Kunsthandwerk und Naturwaren zeigt als Kunstkabinett wechselnde Ausstellungen.
- Anzeige -
Dünenhaus Ahrenshoop
Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Im Dünenhaus Ahrenshoop finden ganzjährig Konzerte, Kabarettabende und Lesungen statt. Jährlich können Sie hier auf den Spuren der alten Ahrenshooper Maler wandern.
Alter Schwede Wismar
Historische Gebäude
Wismar
Ältestes noch in seiner urspünglichen Form erhaltenes Bürgerhaus von 1380 im gotischen Backsteingiebelbau. Seit 1878 ist hier ein Gasthaus.
Windmühlen Lichtenhagen
Windmühlen, Wassermühlen
Elmenhorst-Lichtenhagen
Die Windmühlen Lichtenhagen - Zwillingsmühlen aus dem 19. Jahrhundert - befinden sich am Ortseingang der Hansestadt Rostock.
Yachthafen Stahlbrode
Liegeplatz
Sundhagen OT Stahlbrode
Der am Westufer des Strelasundes zwischen Stralsund und Greifswald gelegene und modern ausgestattete Yachthafen in Stahlbrode bietet einen herrlichen Ausblick auf die Insel Rügen.
- Anzeige -
Draisinenfahrt von Dargun zum Kummerower See
Draisinebahn
Dargun
Von Dargun führt die Tour über 17 km durch die abwechslungsreiche Landschaft der Mecklenburgische Schweiz zum idyllischen Fischerdorf Salem am Kummerower See.
Neues Kunsthaus Ahrenshoop
Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Das Neue Kunsthaus Ahrenshoop ist ein Ausstellungsgebäude für Künstler des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Nachbarländer. Es widmet sich der zeitenössischen Kunst.
- Anzeige -
Künstlerhaus Lukas
Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Das Künstlerhaus Lukas steht Künstlern aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Tanz und Komposition als Stipendiatenhaus zur Verfügung.
Dornenhaus
Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Das Dornenhaus beherbergt eine Galerie und Werkstatt der traditionellen Fischlandkeramik. Wechselnde Ausstellungen: Keramik, Malerei, Metall- und Textilarbeiten, Konzerte und Lesungen.
Heiligen-Geist-Kirche Wismar
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Wismar
Mitten in der Altstadt, in der Lübschen Straße, befindet sich die Heiligen-Geist-Kirche aus dem 14. Jahrhundert.
Wandertour um Bad Sülze
Wanderungen
Bad Sülze
Rundkurs: Bad Sülze (Kurpark) - Sportplatz - Schulenberger Burg und zurück.
Alter Wasserturm Wismar
Historische Gebäude, Technisches Denkmal
Wismar
Der ursprüngliche Wehrturm ist mit dem Wassertor das letzte Relikt der damaligen städtischen Wehranlage. Bis 1873 war er noch funktionstüchtig.
Rathaus Wismar
Historische Gebäude
Wismar
Das klassizistische Bauwerk aus den Jahren 1817 - 19 befindet sich direkt auf dem Marktplatz. Es wurde auf den Resten des alten Rathauses gebaut.
Wassertor Wismar
Historische Gebäude, Backsteingotik
Wismar
Das 1450 errichtete Wassertor bildet den Zugang von der historischen Altstadt Wismars zum Alten Hafen. Er ist mit dem alten Wasserturm das letzte steinerne Zeugnis der damaligen Wehranlage.
Hafen Rerik
Liegeplatz, Fahrgastschifffahrt
Rerik
Der Hafen verfügt über Liegeplätze für Boote einheimischer Fischer sowie für Segler. Touren mit einem Fahrgastschiff oder Angelfahrten sind von hier aus möglich.
Haus der Begegnung - Kösterschün
Veranstaltungszentrum
Rerik
Die Kösterschün wird für verschiedene Veranstaltungen, Versammlungen, Seminare, Trauungen sowie für Familienfeiern genutzt.
Galerieholländermühle Kröpelin
Windmühlen, Wassermühlen
Kröpelin
Das Wunder von Kröpelin: Wer von Wismar aus nach Kröpelin fährt, wird seinen Augen nicht trauen. Die am östlichen Stadtrand weithin sichtbare Mühle versinkt plötzlich und taucht später wieder auf.
Hafen Damgarten
Liegeplatz, Fahrgastschifffahrt
Ribnitz-Damgarten
Idealer Ausgangspunkt für Touren auf der Recknitz. Das Zentrum von Damgarten ist in 5 Minuten Fußweg erreichbar.
Artothek Ribnitz-Damgarten
Ausstellung, Galerie
Ribnitz-Damgarten
Kunstsammlung der Stadt Ribnitz-Damgarten. Hier können sich Bürger der Stadt aus einem Sammlungsbestand von ca. 200 Exponaten aus Malerei und Grafik das Passende ausleihen.
Radwanderung Rundkurs Südliche Boddenküste
Fahrradtour
Barth
Auf der Strecke ist sehr sehenswert die Halbinsel Fahrenkamp mit ihrem Naturschutzgebiet und den Kranich- und Graugansäsungsplätzen.
Wanderung zur Halbinsel Fahrenkamp
Fahrradtour, Wanderungen
Barth
Ein Erlebnis auf dieser Wanderung ist die Halbinsel Fahrenkamp mit ihrem Naturschutzgebiet und den Kranich- und Graugansäsungsplätzen.
Wanderung Naherholungsgebiet Naturlehrpfad "Hinterste Berge"
Wanderungen
Barth
Die Wanderung führt durch idyllischen Heideland mit einigen Aussichtspunkten und Informationstafeln.
Technik-Museum Pütnitz
Museum, Ausstellung
Ribnitz-Damgarten
Auf dem einstigen Flugplatzgelände Pütnitz befindet sich das Technik-Museum. Hier kann man Fahrzeug- und Flugzeugtechnik aus dem ehemaligen Ostblock entdecken.
Fahrradtour durch das Recknitztal
Fahrradtour
Ribnitz-Damgarten
Erleben Sie auf einer Fahrradtour die beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna des Recknitztales.
Kulturhaus "Haus der Werktätigen"
Veranstaltungszentrum
Barth
Das soziokulturelle Zentrum der Stadt Barth bietet neben einer Vielfalt von Veranstaltungen, Beschäftigungs- und Freizeitmöglichkeiten an.
Radwanderung rund um den Saaler Bodden
Fahrradtour
Barth
Die Tour führt u.a. durch die Orte Wustrow, Klockenhagen, Ribnitz-Damgarten und Bodstedt.
Fahrradtour rund um Barth
Fahrradtour
Zingst
Besonders reizvoll an der Tour ist die Meiningenbrücke, die über den Meinigenstrom verläuft und die Halbinsel Zingst mit dem Festland bei Bresewitz verbindet.
Pommernhus Greifswald
Ausstellung, Galerie, Veranstaltungszentrum
Greifswald
Jedes Jahr im Sommer wird die Ausstellung "InterArt" mit Werken international bedeutender Künstler präsentiert. Zudem werden regelmäßig Kunstausstellungen mit zeitgenössischer Kunst gezeigt.
Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten
Veranstaltungszentrum, Kreativkurs
Ribnitz-Damgarten
Vielseitiges Kulturprogramm mit Gastspielen, Tanz, Kabarett, Konzerten, Lesungen, Diashows, Kinderveranstaltungen, Kursen und Filmvorführungen.
Musikschule des Landkreises Vorpommern-Rügen
Kreativkurs
Ribnitz-Damgarten
Zur Musikschule in Ribnitz-Damgarten gehören die Regionalstellen in Grimmen und Bergen auf Rügen.
Flugplatz Rerik-Zweedorf
Flugsport & Rundflüge
Zweedorf
Der Flugplatz befindet sich unweit des Salzhaffs und der Ostsee. Eine gepflegte Graslandebahn kann genutzt werden. Fallschirmspringen und Rundflüge sind möglich.
Radwanderung nach Bodstedt
Fahrradtour
Barth
Sehenswert auf dieser Tour sind das Barther Stadtholz, der Traditionshafen Bodstedt und die Zeesboote.
Radwanderung nach Zingst
Fahrradtour
Barth
Auf dieser Tour sind vor allem der Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft", die Rastplätze der Kraniche und Graugänse und Zingst sehenswert.
Radwanderung rund um Barth
Fahrradtour
Barth
Neben der beeindruckenden Landschaft ist der Barther Ortsteil Glöwitz sehenswert.
Kanuwanderung auf der Barthe zum Barther Hafen
Kanu, Rudern, Drachenboote
Velgast OT Hövet
Beeindruckend auf dieser Tour sind die Niederung, der Strom und Bodden rund um Barth.
Kanuwanderung auf dem Barther Bodden
Kanu, Rudern, Drachenboote
Barth
Touristischer Anziehungspunkt auf der Tour sind der Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft", die Meiningenbrücke und der Zingster Hafen.
1001 - 1.040 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen